Am Dienstagmorgen meldeten gleich mehrere Anwohner der Wohngebiete östlich der Bahnstrecke in Langwedel eine Ölspur in den Straßen. Ausgangspunkt sollte die Straße In den Hollen sein. Die Ortsfeuerwehr Langwedel rückte zusammen mit der Ölwehr aus Holtebüttel aus. Nach Erkundung konnte eine kilometerlange Ölspur durch das komplette Wohngebiet festgestellt werden. Durch den leichten Regen hatte sich die Spur außerdem breit verteilt. In nahezu jeder Straße östlich der Bahn musste die Spur großflächig abgestreut werden. Hier kam der Öltiger der Feuerwehr Holtebüttel zum Einsatz. Mit dieser Gerätschaft, die vor dem Löschfahrzeug montiert wird, können die Ölspuren automatisch während der Fahrt abgestreut werden. Trotzdessen dauerte der Einsatz mehrere Stunden an. Erst am Nachmitttag konnten die letzten Kräfte wieder einrücken.
Auch interessant
Technische Hilfeleistung- Türöffnung
Fischerhude-Quelkhorn verteidigt Titel beim 22. Hockey-Turnier in Langwedel
Quizturnier als toller Abschluss der Winterplakette