Am Freitagabend den 19. Februar 2016 hielt die Gemeinde Jugendfeuerwehr des Flecken Langwedels ihre erste Sitzung in Völkersen ab. Bei dieser Sitzung waren auch die Ortsbrandmeister sowie Politik und Verwaltung der Gemeinde eingeladen. Los ging die Sitzung wie auch schon in den Vergangen Jahren mit einer leckeren Speise. Nach dem alle etwas gegessen hatten ging auch schon die eigentliche Sitzung los. Der Gemeinde Jugendwart Sebastian Schröder konnte den Gemeinde Bürgermeister Andreas Brandt den Leiter des Ordnungsamt Frank-Peter Adam, den Gemeinde Brandmeister Ingo Lossau und mehrere Orts Brandmeister begrüßen. Zum Beginn der Sitzung lies Sebastian Schröder das Jahr 2015 Revue passieren. Anschließend Stellten sich der Gemeinde Jugendsprecher Max Hitawsky und sein Stellvertreter Moriz Söhl kurz vor, und regten an ab man sich nicht Gedanken über eine Feuerwehr-AG an den Schulen in den Orten machen könnte. Nach den Folgenden berichten der Funktionsträgern und Orts Jugendwarte ging es weiter mit dem Top Verabschiedungen. Helge Knoop trat nach 5 Jahren als Stellvertretender Gemeinde Jugendwart nicht wieder an, sein Nachfolger ist Matthias Jathe aus Daverden. Er bleibt allerdings dem Jugendausschuss als Lehrgangs-Beauftragter weiterhin treu. Sebastian Schröder betonte in seiner Dankesrede, das man nicht alles aufzählen könnte was Helge allein in den letzten 5 Jahren gemacht hat, dies würde den Rahmen sprengen. Nach der Übergabe des Präsentes wurden dann folgende Positionen neu gewählt: Als Fachbereichsleiter Kassenwesen wurde Torsten Haneberg wieder gewählt. Zum Fachbereichsleiter Öffentlichkeitsarbeit wurde Julian Sauer, mit Jonas Lindhorst als Stellvertreter, Gewählt. Fachbereichsleiter Lehrgangsarbeit wurden Helge Knoop.
Nach den Grußworten von Andreas Brandt, Frank-Peter Adam, Ingo Lossau und dem Orts Brandmeister von Völkersen, Nils Schorling konnte Sebastian Schröder die Sitzung schließen.

Auch interessant
Technische Hilfeleistung- Türöffnung
Fischerhude-Quelkhorn verteidigt Titel beim 22. Hockey-Turnier in Langwedel
Quizturnier als toller Abschluss der Winterplakette